Mauerabdeckungen

Es bieten sich für die Mauerabdeckung unterschiedliche Materialien an. In erster Linie ist es wichtig, dass diese vollkommen witterungsbeständig sind und die Mauer somit optimal geschützt wird. Dabei ist die Mauerabdeckung aus Blech oder Edelstahl sehr beliebt und macht auch optisch betrachtet einiges her.

Wir beraten Sie gerne

Attikaabdeckungen bzw. Mauerabdeckungen bieten einen dauerhaften Witterungsschutz für hochragende Mauern und Brüstungen. Das Abdeckungssystem schützt die Mauerkrone sowie die Bausubstanz vor Regen, Hagel, Frost und Schnee. Daher kommen Mauer- bzw. Attikaabdeckungen vorwiegend zum Einsatz.

  • bei Mauern im Innen- & Außenbereich
  • bei freistehenden Gartenmauern und Pfeilern
  • als Abgrenzung des Grundstücks (Grundstückseinfriedung)
  • als Windschutz
  • zur stilvollen und modernen Gestaltung der Attika am Haus
  • oder als dekoratives Designelement

 

Was ist die Attika? In der Architektur bezeichnet die Attika eine wandartige Erhöhung der Außenwand über den Dachrand hinaus, etwa um das Dach zu verdecken. Gelegentlich wird der Begriff auch verwendet, um eine Aufkantung am Flachdachrand zu beschreiben. In Österreich werden die Begriffe Attikaabdeckung und Mauerabdeckung oft als Synonyme verwendet.

Vorteile von Blech (gegenüber Ziegelsteinen)

  • sicherer Schutz vor Witterungseinflüssen
  • hohe Qualität aus verschiedensten Metallen / Blechen mit langer Lebensdauer
  • Zuschnitte werden sorgfältig verpackt geliefert
  • maßgeschneiderte Lösungen: Sie bestimmen die Abmessungen
  • freie Wahl der optischen Gestaltung: verschiedene Farben zur Auswahl
  • einfach zu montieren mit Nieten, Nägeln oder Schrauben

Mauerabdeckung auf Maß

Je nachdem, in welchen Abmessungen Sie eine Mauerabdeckung oder Attikaabdeckung benötigen, können Sie eine individuelle Bestellung aufgeben. Folgende Parameter lassen sich dabei bestimmen:

  • Blech- bzw. Metallsorte 
  • Materialstärke
  • Geometrie der Abwicklung
  • Winkel der Abkantungen 
  • Breite und Höhe der Abdeckung

Materialien für Mauerabdeckungen / Attikaabdeckungen

Mit einer Mauer- bzw- Attikaabdeckung schützen Sie ihre Bausubstanz vor Regenwasser und sonstiger Witterung. Für diesen Zweck eignen sich prinzipiell alle Materialien. So geht es bei der Wahl des richtigen Mauerabdeckungen vielmehr um

  • den Preis
  • das Gewicht
  • die Optik
  • und um das Zusammenspiel verschiedener Werkstoffe

Mauerabdeckung aus Aluminium

Mit einer Mauerabdeckung aus Aluminium gestalten Sie den Abschluss für Ihre Grundstückseinfriedung im Garten oder die Attika am Haus stilvoll und modern. Das hochwertige und leichte Material zeichnet sich durch eine elegante Optik und witterungsbeständige Eigenschaften aus. Das Metall lässt sich sehr gut verarbeiten. Es kann gesägt, gebohrt, gebogen, geklebt und geschweißt werden.

Optische Besonderheiten von Aluminium: Aluminum rostet nicht und ist gegenüber den meisten Chemikalien unempfindlich. Außerdem erhalten Sie Ihre Mauerabdeckung aus Aluminium in verschiedenen RAL-Farben – etwa in Reinweiß, Brilliant-Metallic, Alu Natur (farblos) oder Anthrazit. Alu Anthrazit (RAL 7016) wirkt optisch dezent und lässt sich ausgezeichnet mit Beton, Stahl oder Holz kombinieren.

Mauerabdeckung aus Edelstahl

Eine Mauerabdeckung aus Edelstahl eignet sich ideal für haltbare und stilvolle Konstruktionen im Außen- und Innenbereich. Edelstahl zeichnet sich durch unverwüstliche Eigenschaften aus. Er rostet nicht und lässt sich gut verarbeiten, umformen und schweißen. Daher wählen viele Bauherren dieses moderne und robuste Material für hochwertige Dachbleche, Mauer- und Attikaabdeckungen und für designorientierte Projekte. 

Mauerabdeckung aus Titan-Zinkblech

Eine Mauerabdeckung aus Titanzink eignet sich für eine Grundstückseinfriedung, für die Attika oder für Vorsprünge und Simse an Ihren Gebäuden. Wenn Sie eine Mauerabdeckung aus Titanzink verwenden, nutzen Sie damit leicht zu verarbeitendes Material. Titanzink bietet als moderne Legierung bessere mechanische Eigenschaften als reines Zink und wird daher bevorzugt für Mauerabdeckungen aus Zink verwendet.

Mauerabdeckung aus Stahl verzinkt

Eine Mauerabdeckung aus verzinktem Stahl eignet sich für Grundstückseinfriedungen oder auch für die Attika im Außenbereich. Verzinkter Stahl ist sehr robust und mechanisch belastbar. Er ist preiswerter als Edelstahl und erhält durch die Beschichtung mit Zink einen gewissen Schutz gegen Korrosion.

Tipp: Mit einer Mauerabdeckung aus verzinktem Stahl lassen sich verschiedenste Projekt im Außen- und Innenbereich realisieren. Neben der Nutzung als Mauerabdeckung können Sie den Blechzuschnitt auch für andere Aufgaben wie eine Kanalabdeckung, eine Zierleiste oder als konstruktives Element nutzen.

Mauerabdeckung aus Kupfer

Mit einer Mauerabdeckung aus Kupferblech verleihen Sie Ihrem Bauwerk einen edlen Look, der gleichzeitig modern und zeitlos wirkt. Dieses Material eignet sich ideal für den Außenbereich, da es praktisch unverwüstlich ist. So halten historische Kupferdächer über viele Jahrhunderte, lassen sich beinahe zu 100% recyclen und zeigen mit ihrer faszinierenden grünen Patina einen unverwechselbaren Charakter. 

Edles Material für ambitionierte Projekte: Im Innen- wie im Außenbereich erlebt das rötliche Metall einen wahren Boom. Viele Designer spielen mit den fantastischen Farben und gestalten damit effektvolle Kontraste.